Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Ein warmgeschmiedeter Bolzen ist eine Art von Befestigungselement, das im Warmschmiedeverfahren hergestellt wird. Bei diesem Verfahren wird Metall auf eine hohe Temperatur erhitzt und dann durch mechanische Kraft in die gewünschte Form gebracht. Dieser Prozess verbessert die Festigkeit und Duktilität des Materials, wodurch Bolzen mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und einer hohen Belastbarkeit und Ermüdungsfestigkeit entstehen.
Warmgeschmiedete Bolzen werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Festigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, z. B. im Bauwesen, in der Automobilindustrie, in der Luft- und Raumfahrt und in der Schwermaschinenindustrie. Der Schmiedeprozess trägt auch dazu bei, innere Fehler zu beseitigen, wodurch eine gleichmäßigere Struktur und eine verbesserte Leistung im Vergleich zu kaltgeformten oder gegossenen Bolzen erzielt wird.
Warmgeschmiedete Bolzen müssen verschiedenen Industriestandards entsprechen, um Qualität, Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Einige wichtige Normen sind:
ASTM A325: Legt Anforderungen an Strukturbolzen für den Einsatz in Stahlkonstruktionen fest. Sie umfasst hochfeste Bolzen und deren Eigenschaften.
ASTM A490: Umfasst die Spezifikationen für schwere Sechskant-Strukturbolzen aus wärmebehandeltem legiertem Stahl.
ISO 898-1: Internationale Norm, die die mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl festlegt.
DIN 931/DIN 933: Deutsche Normen für Sechskantbolzen und -schrauben mit detaillierten Angaben zu Abmessungen, mechanischen Eigenschaften und Güteklassen.
SAE J429: Norm der Society of Automotive Engineers für die mechanischen und materiellen Eigenschaften von Befestigungselementen, die in Automobilanwendungen verwendet werden.
BS 3692: Britische Norm für die mechanischen Eigenschaften von Bolzen, Schrauben und Muttern.
API-Spezifikation 20E: Normen für Bolzen, die in der Öl- und Gasindustrie verwendet werden und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen gewährleisten.
AFB GROUP OTO.SAN.VE TIC.A.S.
Yaylacık Mh.56.Sk.No.27/
Nilüfer / BURSA - TURKEY
© 2025 hotforgedbolt.com.
Alle Rechte Vorbehalten.